Controller*in
Sascha und Robert befragten für Euch die Controllerin eines Unternehmens, das Software für die Telekommunikationsbranche herstellt. Als Businesscontrollerin plant, kontrolliert und informiert sie die Geschäftsleitung über das Erreiche der Unternehmensziele. Um als Controller/in arbeiten zu können ist in der Regel ein Abitur und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen erforderlich. Das Gehalt der Businesscontrollerin finden die die beiden gar nicht schlecht. Allerdings gibt es natürlich auch Nachteile in diesem Beruf. Aber hört selbst!
Kosmetiker*in
Frau Schneider, eine staatlich anerkannte Kosmetikerin, berichtet Maja und Laura über Voraussetzungen und verschiedene Vor- und Nachteilen ihres Traumberufs. Mehr dazu in dieser Episode!
Polizist*in
Denise Schaller interviewt den Polizeiobermeister Herrn Clausen, in dessen Polizeistelle es den mittleren und den gehoben Dienst gibt. Im mittleren Dienst dauert die Ausbildung 2,5 Jahre und ein Realschulabschluss ist dafür erforderlich. Als Kompetenzen sollte man Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen mitbringen. Hauptaufgabe ist das Verfolgen von Straftaten – aber ab und an kann man hier auch ein Leben retten! Mehr dazu in dieser Episode!
Bankkaufmann*frau
Die Blackangels Valentina und Adeline treffen die Bankkaufrau Frau Kirchhöfel von der Berliner Volksbank. Wer sich für die Ausbildung in ihrem Haus bewerben möchte, sollte einen Realschulabschluss oder Abitur sowie einen Notendurchschnitt von 2,5 mitbringen. Es besteht die Möglichkeit, ein duales Studium an der Volksbank durchzuführen. Die Blackangels stellen Frau Kirchhöfel weitere brennende Fragen zur Sicherheit des Geldes, zu Einbrüchen und zum Automatisierungsgrad!