Nageldesigner*in
Justine und Jennifer vom Team Zweck haben die Kosmetikerin Kathrin Bann interviewt, welche die Dienstleistungen Kosmetik, Nagelpflege und Fußpflege anbietet. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert drei Jahre. Ihre Kunden sind überwiegend Frauen, und die Arbeitszeiten passen sich an die Kunden an. Manchmal kann das etwas stressig sein kann, da oft zur Mittagszeit und abends ein großer Andrang ist. Sie rät Interessenten, sich intensiv mit allen Facetten des Berufsbilds der Kosmetikerin zu befassen. Ein erster Schritt ist das Anhören dieser Episode!
NageldesignerIn
Mädels, ihr kennt das vielleicht: Der Frühling kommt, die Sonne scheint und es ist… Nagelackzeit! Spätestens dann gucken wir unsere Nägel mal wieder genauer an. Igitt, abgeknabbert, schnell in’s Nagelstudio! Und wieso bei der Gelegenheit nicht mal den Beruf des/der NageldesignerIn auschecken? Genau das haben wir gemacht! Es berichten aus dem Nagelstudio Bianca in Kremmen das YouWiPod-Team Pink Apple mit Anja und Melissa.
Übrigens: Den Beruf NageldesignerIn ist eine Weiterbildung, den man an eine Ausbildung als KosmetikerIn oder FriseurIn anschließen kann. Mehr Infos zu diesem Beruf findet ihr hier.
Nageldesignerin
Liebe Leute,
Linda, Chantal, Elaine und Virginia von der Oberschule Großbeeren interessieren sich für den Bereich Nageldesign, weil sie selbst eine Leidenschaft für diese kreative Betätigung besitzen. Um herauszufinden, ob dieser Beruf auch im grauen Arbeitsalltag so bunt und abwechselungsreich ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, haben sie ein Interview mit der professionellen Nageldesignerin Frau Hemmerling geführt. Hört selbst!
Du willst eine Ausbildung im Bereich Nageldesign absolvieren? Dann schau dich einfach mal auf den Seiten von BERUFENET um. Dort findest du seriöse Infos.